Was ist andre poggenburg?
Andre Poggenburg
Andre Poggenburg (* 9. Februar 1975 in Weißenfels) ist ein ehemaliger deutscher Politiker. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Rolle in der Alternative für Deutschland (AfD).
- Politische Karriere: Poggenburg war von 2014 bis 2019 Mitglied des Landtags von Sachsen-Anhalt und dort zeitweise Fraktionsvorsitzender der AfD. Er galt als eine der führenden Figuren des rechtsextremen Flügels innerhalb der Partei.
- Kontroversen: Poggenburg sorgte mehrfach für Kontroversen und Kritik aufgrund seiner Aussagen. Dazu zählen unter anderem rassistische Äußerungen und eine als volksverhetzend eingestufte Rede in Nebra.
- Austritt aus der AfD: Im Januar 2019 trat Poggenburg aus der AfD aus. Zuvor hatte es parteiintern Kritik an seinen Äußerungen gegeben.
- Gründung der "Aufbruch deutscher Patrioten - Mitteldeutschland": Nach seinem Austritt gründete er die rechtsextreme Kleinstpartei "Aufbruch deutscher Patrioten - Mitteldeutschland", die jedoch wenig Erfolg hatte und mittlerweile aufgelöst wurde.
Wichtige Themen im Überblick: